Verschwende Deine Lebensmittel. Nicht!
Kaufen wir mehr, als wir essen können? Anscheinend schon, denn in den Ländern der EU werden an jedem einzelnen Tag enorme Mengen Lebensmittel einfach weggeworfen. Und das, obwohl es viele Menschen gibt, die zur gleichen Zeit nicht ausreichend Lebensmittel bekommen. Wie schlimm ist das wirklich und wo entsteht Lebensmittelverschwendung?
Autorin: Alice von Gwinner
Recherche: Paula Pawletta, Gundula Fasold
Grafik: Sebastian Peuker, Malte Pröckl
Sounddesign & Musik: Christoph Fleischer
Sprecher: Martin Blum
Ein Projekt der Pentalpha gGmbH © 2020
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission kann nicht für eine weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben haftbar gemacht werden.
Quellen:
- https://www.europarl.europa.eu/resources/library/images/20170512PHT74427/20170512PHT74427_original.jpg
- https://www.toureiffel.paris/fr/le-monument/chiffres-cle
- https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/QANDA_19_6706
- https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20170505STO73528/lebensmittelverschwendung-in-der-eu-infografik
- https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/QANDA_19_6706
- https://www.eu-fusions.org/index.php/about-food-waste
- https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/QANDA_19_6706
- https://www.europarl.europa.eu/resources/library/images/20170512PHT74427/20170512PHT74427_original.jpg